Bei einem Bummel durch die Altstadt können die Besucher Wittenbergs das Flair von Reformation und Renaissance noch heute genießen. Von der Schlosskirche mit der weltberühmten Thesentür und den Gräbern Luthers und Melanchthons, kommt man zu den Höfen des Meisters Cranach, zur Stadtkirche mit dem eindrucksvollen Cranach-Altar und zu den Häusern von Dr. Martin Luther und Prof. Philipp Melanchthon. Die Wittenberger Altstadt ist ein einzigartiges Freilichtmuseum, hier kann man Weltgeschichte erleben.
![]() |
![]() |
1996 wurden die Lutherstätten Wittenbergs in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen.
Ein weiteres Highlight besitzt Wittenberg seit 1999: Das durch den Wiener Künstler Friedensreich Hundertwasser umgestaltete Luther-Gymnasium.